Fitnessziel | Training Journey | Dauer | Ergebnis |
Kraft aufbauen Abnehmen | Muskelaufbau mit der Kurzhantel | 4 Monate | -11 kg |
Hannes wollte eine Fitnessroutine entwickeln, die er auch wirklich beibehalten konnte. Womit er allerdings nicht gerechnet hat: Diese scheinbar kleine Veränderung hatte eine große Wirkung auf jeden Bereich seines Lebens – und zwar eine positive. Fitness hat Hannes Leben auf den Kopf gestellt …und das ist gerade erst der Anfang. Das ist seine Geschichte:
„Ich bin schon vor der Transformation Challenge gern ins Training gegangen. Dranzubleiben habe ich aber nie geschafft. Allgemein waren meine Ernährung und mein Lebensstil gesund, ich hatte aber einfach keine feste Routine. Auch meine Schlafqualität war verbesserungsbedürftig.
Ich wollte durch die Challenge täglich mehr Energie haben. Und ein Sixpack sollte her. ;) Ich habe mich gefreut, eine Routine zu entwickeln. Gleichzeitig sorgte ich mich vor Tagen ohne Motivation.
Mein Ziel war es, bis zum Ende der Challenge Freude an einer Routine zu finden, diese beizubehalten und regelmäßig zu trainieren. Ich wollte mich gut fühlen, mental stärker werden, pünktlich ins Bett gehen und einen Ernährungsplan einhalten.
Aber im Großen und Ganzen war mein Hauptziel, dranzubleiben. Ich dachte mir, mithilfe von Freeletics könne ich mich mehr auf meine Workouts konzentrieren.”
Aus dem Mindset „müssen” wurde „brauchen”
„Nach der Hälfte der Challenge hatte sich meine Eistellung zum Thema Fitness komplett verändert! Vorher war mir klar, dass ich trainieren musste. Ich habe aber nicht geschafft, es konsequent durchzuziehen. Heute genieße ich das Training – ich brauche es sogar.
Einmal war ich eine Woche krank und konnte nicht trainieren. Da ist mir aufgefallen, wie ich mit der Zeit immer mürrischer wurde. Ich konnte es kaum erwarten, wieder in meine wöchentliche Routine einzusteigen.
Allerdings ist dabei eins zu beachten: Der Zeitaufwand. Ich habe den zeitlichen Aspekt unterschätzt. Heute bin ich viel häufiger in der Küche und beim Training. Aber es lohnt sich! Zu einem neuen Lebensstil gehören auch neue Prioritäten – und für die wichtigen Dinge muss Zeit sein.
Dieses Mindset hat sich auch auf mein Privatleben und meinen Beruf ausgewirkt. Mir wurde klar: Ich habe mir oft unnötig den Kopf zerbrochen und bin zu perfektionistisch vorgegangen. Die Transformation Challenge hat meine Realität auf den Kopf gestellt.
Sie hat mir gezeigt – wenn ich mich auf die wichtigen Dinge konzentriere, also regelmäßiges Training und gesunde Ernährung, sind schnelle Ergebnisse kein Hexenwerk. Zu sehen, wie schnell sich etwas verändern kann, war einfach fantastisch!”
Körperliche und mentale Stärke
„Ich fühle mich mental jetzt viel stärker als vor der Challenge – und natürlich auch körperlich! Jetzt, nach der Hälfte der Challenge, verfolge ich endlich eine bessere Routine. Ich nehme mein Energielevel mehr wahr und bin fokussierter bei der Arbeit.
Ich habe mir selbst gezeigt, dass ich mein Leben umkrempeln kann – und das macht mich stolz. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, bin ich umso entschlossener, mir eins zu beweisen: Ich kann alles schaffen!
Ich habe so ein Gefühl, dass diese Challenge gerade erst der Anfang ist. Meine Vorfreude auf die nächsten Wochen ist groß – mal sehen, was sich noch alles ändern wird. Wenn ich über meine Erfahrung bis jetzt nachdenke, macht mich das glücklich. Gleichzeitig bin ich traurig, dass die Challenge zu Ende geht.”

Neues Leben, neues Kapitel, neue Herausforderung
„Nun, zum Ende der Transformation Challenge, führe ich ein vollkommen anderes Leben. Ich habe endlich erkannt, wie wichtig Fitness grundsätzlich für meine Gesundheit und meinen Alltag ist.
Workouts am Morgen haben einen riesigen Einfluss auf meinen Tag, genauso wie regelmäßiges Training auf mein ganzes Leben. Fitness ist sozusagen der erste kleine Dominostein, der eine Kettenreaktion ausgelöst hat.
Mir ist klar geworden, dass ich vieles enorm verkompliziert habe. Ich muss mich bei Workouts nicht stressen, sondern einfach die vordefinierten Übungen durchziehen. Das ist alles.
Früher hatte ich keine Routine, habe lang gearbeitet, eher schlecht geschlafen und war allgemein gestresst – darum habe ich an der Challenge teilgenommen. All das hat sich geändert: Training ist zu einer Priorität geworden, ich schlafe besser, ernähre mich gesund und vieles mehr.
Ich habe sogar meine gewünschten Ergebnisse übertroffen:
- Eine Routine aufbauen und mein Leben positiv verändern – check.
- Sixpack bekommen – check.
Abgesehen davon ist mir klar geworden, dass es so viel mehr Möglichkeiten gibt, als ich mir je hätte vorstellen können. Die größte und wichtigste Veränderung durch diese Challenge betrifft meine mentale Gesundheit. Durch meine Workouts habe ich mehr Energie – das hat mir sogar durch eine Phase der Antriebslosigkeit geholfen!
Dank des Trainings, meiner Ergebnisse, der Community und meinen neuen Gewohnheiten schätze ich viele Dinge jetzt wirklich wert.”
Blick in die Zukunft
„Diese Erfahrung hat mir gezeigt, was möglich ist, wenn ich eine Sache konsequent durchziehe. Ich hätte mir diese Ergebnisse nie erträumen können! Jetzt gehe ich die Dinge entspannter an.
Ich weiß, zu was ich fähig bin, und blicke optimistisch in die Zukunft.
Ich werde aus München wegziehen und als digitaler Nomade arbeiten – es stehen also viele Reisen bevor. Mir ist klar: Fitness sollte immer eine Priorität sein, egal wo auf der Welt ich mich befinde. Darum werde ich mir eine Community zum Trainieren suchen und eine neue Routine entwickeln – je nachdem, wo ich lebe.
Als ich letzten Sommer in Schweden und Spanien war, habe ich es geschafft, meine Routine beizubehalten. Also, egal wo du dich aufhältst: No Excuses!”
Mein Rat: Zeig gleich am Anfang vollen Einsatz.
„Triff eine bewusste Entscheidung und bleibe über einen längeren Zeitraum konsequent. So kannst du feststellen, ob es sich richtig anfühlt. Manchmal braucht es eine Weile, um sich über etwas klar zu werden.”